Die letzte Wanderung
von Camposampiero
nach Padua
Camposampiero nimmt eine besondere Stellung auf der letzten Etappe des Antoniuswegs ein. Hier fand der Heilige im späten Frühjahr 1231 einen Zufluchtsort des Friedens und der Kontemplation, bevor er seine abschließende Reise nach Padua antrat.
Zwei heilige Stätten, die Wallfahrtskirche der Vision und die Wallfahrtskirche des Nussbaums, bewahren die Erinnerung an diese intensiven Tage, die von Gebet, Predigten und einem außergewöhnlichen Ereignis geprägt waren: der Erscheinung des Jesuskindes an Antonius.
Der Antoniusweg
von Camposampiero nach La Verna
Der komplette Gehweg

Ein Weg in 22 Etappen durch Italien, von Camposampiero nach Padua, dann weiter durch die große Ebene in Richtung Rovigo, Ferrara und Bologna. Von dort aus führt der Weg über den toskanisch-emilianischen Apennin bis zur Wallfahrtskirche von La Verna
Die Antonianische Wallfahrtskirche in Arcella

Die Antonianische Wallfahrtskirche in Arcella, im Volksmund Sant’Antonino genannt, beherbergt die Zelle, in der der Heilige Antonius am 13. Juni 1231 starb.
Die Basilika von Padua

Die weltweit als Basilica del Santo oder einfach als „il Santo“ bekannte Kirche ist eine der größten Kirchen der Welt und wird jährlich von mehr als 6,5 Millionen Pilgern besucht.